Neu: Umfassende Therapie der Sklerodermie im Video
Eine umfassende Therapie der Sklerodermie ist immer Teamarbeit.
Sehen Sie hierzu erstmals ausführliche Behandlungsvideos des Sklerodermie-Zentrums an der Reha Rheinfelden mit verschiedenen Sklerodermiepatienten. Folgen Sie bitte diesem Link:
Therapie der Sklerodermie - Teil 1: Einführung
Therapie der Sklerodermie - Teil 2: Sauerstoff und Gefässe
Therapie der Sklerodermie - Teil 3: Luftnot, harte Haut, Bewegungsstörung
Therapie der Sklerodermie - Teil 4: Nachlassende Kraft und Ausdauer, Ernährungsprobleme
Warum sind Raynaud-Anfälle für die Sklerodermie so gefährlich?
Raynaud-Anfälle, d.h. kurzzeitige krampfartige oft schmerzhafte Verschlüsse der kleinen Arterien, sind ein Frühzeichen der systemischen Sklerodermie und können anderen Symptomen um viele Monate bis Jahre voraus gehen. Diese durch Kälte und Stress auslösbaren Durchblutungsstörungen betreffen sichtbar die Hände und Füsse, können sich aber unsichtbar auch an inneren Organen abspielen z.B. am Herzen, an den Nieren, der Lungen oder dem Verdauungstrakt. Zu wenig beachtet wird, dass jeder Raynaud-Anfall nicht nur durch Störung des Blutflusses (Ischämie) sondern auch durch die nachfolgende Wiederdurchblutung (Reperfusion) zur Entzündung und Gewebeschädigung beiträgt.
weiter …
Systemische Sklerodermie: helfen Immunsuppressiva?
News vom EADV-Kongress /Istanbul, 2.-6.Oktober 2013: Immunsuppressive Therapie der limitierten Systemischen Sklerodermie oft enttäuschend. Auch Stammzelltransplantation der diffusen systemischen Sklerodermie wird derzeit kritisch gesehen. Hauptansatzpunkt der Therapie bei der limitierten Systemischen Sklerodermie ist das Gefässsystem.
Therapie des schweren Raynaud Phänomens mit Tadalafil (Cialis)
Helsana übernimmt die Kosten der Therapie bei Patienten mit systemischer Sklerodermie
|
Sklerodermie: Umdenken dringend erforderlich
Internationales Sklerodermiesymposium in Brüssel liefert neue
Daten
weiter …
|
Diagnose und Therapie der Sklerodermie
Früherkennung und Frühbehandlung der Sklerodermie sind entscheidend
Video-Interview mit Priv. Doz. Dr. med. habil. Michael Buslau, Leitender Arzt des Europäischen Zentrums für Sklerodermie an der Reha Rheinfelden, April 2013
|
|
|
|
Ergebnisse 11 - 20 von 29 |