Reha Rheinfelden gehört zu "Swiss Leading Hospitals"
Die Reha Rheinfelden, zu der auch das Europäische Zentrum für Sklerodermie gehört, ist in die Spitzenklasse der Schweizerischen Kliniken aufgenommen worden. Sie gehört jetzt zum Kreis der "The Swiss Leading Hospitals". Das Prädikat "The Swiss Leading Hospitals" steht für optimale Synergie zwischen medizinischer Spitzenleistung, hervorragender Infrastruktur und höchter individueller Betreuungsqualität.
weiter …
Herzversagen häufige Todesursache der Sklerodermie
Weltkongress Sklerodermie in Madrid liefert neue Daten
Das Herzversagen ist eine häufige Todesursache der systemischen Sklerodermie. 20 bis 36% der Patienten sterben am Versagen des Herzmuskels. Über Warnsymptome klagen nur 25% der Betroffenen. Das MRI ist die wichtigste Untersuchung zur Frühdiagnose der Herzbeteiligung bei systemischer Sklerodermie.
weiter …