Impfung gegen COVID 19 auch bei Sklerodermie? (29.12.2020)
There are no translations available
Europaweit hat nun das Impfen gegen die Krankheit COVID19 begonnen. Die Hoffnung wächst, dass mit einem zunehmenden Anteil der Geimpften die Infektionen mit dem SARS-Cov 2 Virus soweit zurück gehen, dass ein mehr oder weniger "normales Leben" wieder möglich sein wird. Zu den Risikogruppen, die besonders rasch geimpft werden sollen, gehören auch Patienten mit chronischer Krankheit einschliesslich Patienten mit Autoimmunkrankheiten wie zum Beispiel der Sklerodermie.
Read more...
Sklerodermie News vom 27.10.2020
There are no translations available
FFP2-Masken - worauf müssen Sie achten?
FFP2-Masken filtern im Unterschied zu einfachen Stoffmasken oder einfachen Hygienemasken (sog. OP-Masken) mindestens 94% der Aerosole (sog. feine Tröpfchen, die auch Corona-Viren enthalten können) - und zwar in beiden Richtungen. FFP2-Masken schützen also sowohl die Träger dieser Masken als auch ihre Umgebung in einem hohen Masse gegen eine Ansteckung mit dem gefährlichen Corona-Virus. Das Tragen der FFP2-Maske wird besonders in vollen öffentlichen Verkehrsmitteln, bei größeren Versammlungen oder auch beim Kontakt mit infizierten Personen empfohlen. Nach meiner Ansicht sollten auch Betroffene mit systemischer Sklerodermie, besonders wenn sie immunsuppressiv behandelt werden oder bereits eine Herz- oder Lungenbeteiligung haben, FFP2-Masken tragen
Read more...
Covid 19 - Welche Maske schützt am Besten?
There are no translations available
Welche Maske schützt mich und/oder die anderen vor/bei COVID-19?
Die persönlich hergestellte Stoffmaske (einfacher Mundschutz) schützt in erster Linie meine Umgebung, nicht mich selbst vor Ansteckung. Das gilt auch für die einfache Hygienemaske der Schutzklasse 1 (chirurgische Maske/OP-Maske). Ausgeschiedene Virus-haltige Tröpfchen werden zurück gehalten und die Ansteckungsgefahr
für andere dadurch gemindert.
Die
Diskussion um die richtige / beste Maske zum eigenen Schutz und zum
Schutz meiner Umgebung vor einer Ansteckung mit dem CoronaVirus SARS-CoV
2 ist weiterhin aktuell und von Unsicherheit geprägt. Weiterhin gilt,
dass der Maskenschutz plus die persönliche Hygiene plus Einhaltung eines
Mindestabstands zur Zeit die beste Strategie ist, um sich und andere
vor einer Infektion mit dem Corona Virus SARS-CoV 2 zu schützen.
Read more...
Scleroderma News vom 17.6.2020
There are no translations available
Herzbeteiligung bei Sklerodermie - Welche Verlaufsuntersuchungen werden empfohlen ?
Neben der Lungenbeteiligung ist besonders die Herzbeteiligung bei systemischer Sklerodermie gefährlich und wird nicht immer rechtzeitig erkannt.
Zwar hat sich der jährlich durchgeführte Herzultraschall bei Skleordermie im Rahmen der Früherkennung des Lungenhochdrucks (Pulmonale arterielle Hypertonie - PAH) weitgehend etabliert, doch wird der Früherkennung der Sklerosierung und der Durchblutung des Herzmuskels noch nicht überall genügend Aufmerksamkeit gewidmet. Hierzu werden aktuell folgende Screening-Untersuchungen empfohlen:
Read more...